pfeffer-salz Schnauzervon der Köllnischen Heide |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Seit 1953 besteht diese Zuchtstätte.
Zuerst züchtete nur Dr. Susanna Keil, seit 1980 zusammen mit Katharina Keil. Seit dem Tod von Dr. Susanna Keil wird der Zwinger von Katharina Keil weitergeführt. In dieser Zeit wurden 18 Würfe aufgezogen. Je einen Wurf 1953 und 1954, danach eine große berufsbedingte
Pause. Erst
seit 1973 wird wieder mehr
oder weniger regelmäßig gezüchtet, aber nur alle 2 bis 3 Jahre. Es geht nicht um große Zuchtzahlen, daher hat jede Hündin nur zwei bis drei Würfe. Für jeden Wurf und für jeden einzelnen Welpen muss man sich ausreichend Zeit nehmen, um ihm den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Die Welpen wachsen im Haus und im großen Garten auf, somit sind sie ein normales Leben in der Wohnung gewöhnt. Unsere
Hunde sehen wir als Begleithund des Menschen, sie leben im
Familienverband.
Sie sind in erster Linie Familienhunde und nur dann Zuchthunde, wenn sie sich dazu eignen. Eine Zwingerhaltung können wir uns für unsere gezüchteten Hunde nicht vorstellen, sie sind gewöhnt, eng bei uns zu leben. Selbstverständlich ist die Beratung und die Betreuung vor und nach dem Kauf von unseren Hunden. Durch die älteren Hunde, mal die Großmutter oder eine Großtante lernen die Welpen ein richtiges Sozialverhalten. Unser Zuchtziel ist in erster Linie Gesundheit und ein ausgeglichenes, selbstsicheres Wesen, trotz des Temperamentes, das den Schnauzern eigen ist. So haben einige unserer gezüchteten Hunde Begleithundprüfungen und VPG- (SchH) und FH- (Fährtenhund) Prüfungen abgelegt. Trotzdem können unsere Hunde auch auf Ausstellungen gehen, alle unsere Zuchthündinnen haben wenigstens den Klubsieger und den Deutschen Champion des PSK. Aus fast jedem Wurf wurde eine Hündin zur Weiterzucht behalten, jetzt ist es die siebente Generation. |
||||||||||