pfeffer-salz Schnauzervon der Köllnischen Heide |
||||||||||
|
||||||||||
|
Warum sollte es ein
Rassehund sein?
Alle
Rassehunde haben den Ursprung
als Hunde, die zu einem bestimmten
Zweck
gezüchtet wurden.
Dieser Zweck war zum Beispiel Hilfe bei der Jagd, beim Hüten von Rindern und Schafen, beim Bewachen des Hofes und des Eigentumes und das Beschützen der Besitzer. Nur wenige Rassen wurden einzig zu dem Zweck gezüchtet, Spiel- und Schoßhunde der "Gesellschaft" zu sein. Diese Aufgaben, die die Hunde früher hatten, lassen einen Rückschluss auf das Wesen und das Verhalten der Hunde noch heute zu. ****
Der Schnauzer (nicht Mittelschnauzer!) ist ein mittelgroßer, stämmiger Hund. Durch seinen Körperbau ohne Extreme ist er gesund und leistungsfähig. Lange Wanderungen, Laufen am Fahrrad und alle Arten Hundesport wie Agility, Turnierhundesport usw. sind ideal für diese Rasse. Dank dieser Eigenschaften eignet er sich heute vorzüglich als Familienhund, er ist temperamentvoll und ein ausdauernder und einfühlsamer Spielgefährte für Kinder. Schnauzer erreichen häufig ein sehr hohes Alter, 15, 16 oder 17 Jahre sind keine Seltenheit. Sein rauhes Haar ist pflegeleicht, auch bei Regen und Matsch ist das Haar im Handumdrehen trocken und Staub und Sand fallen sofort heraus. Ab und zu muss der Bart gekämmt werden, 2-3 mal im Jahr sollte der Hund getrimmt werden, mit etwas Übung kann man das auch selbst machen, dann sieht der Hund immer gepflegt aus, mehr ist nicht nötig. **** Etwas zur Geschichte der Schnauzer Der Schnauzer ist zusammen mit dem Zwergschnauzer die Urform der Pinscher- und Schnauzer-Rassen. Er wird seit mindestens 150 Jahren gezüchtet, und hat sich im Gegensatz zu vielen anderen Rassen kaum verändert. Seine Aufgabe war es, täglich mit den Pferdefuhrwerken mitzulaufen und die Wagen der Fuhrleute zu bewachen. Nachts mussten die Ställe bewacht werden und auch Ratten und Mäuse sollten kurzgehalten werden. Diese Aufgaben aus früheren Zeiten haben viele Schnauzer auch heute nicht vergessen. Sie sind vorzügliche Wachhunde, ohne grundlos zu kläffen. Bei vielen Schnauzern findet man auch heute noch eine Liebe zu Pferden und ausdauerndes Laufen (auch am Fahrrad) macht ihnen keine Mühe. Dass man als Hund gegen Ratten und Mäuse vorgehen sollte, wissen auch noch fast alle Schnauzer. Schnauzer mussten selbständig arbeiten, sie wurden nicht auf Befehle abgerichtet. Man erwartete einfach von ihnen, dass sie allein zwischen erlaubten Besuchern und Kunden und unerwünschten Eindringlingen unterscheiden können. Das verlangt eine hohe Intelligenz des Hundes und ein große Sensibilität. Diese Eigenständigkeit hat sich ein Schnauzer bis heute bewahrt. *** Eine perfekte Charakterisierung schrieb der Züchter Karl Kuhn Schnauzerzwinger von Bärensteinschon im Jahre 1927: Dem ist doch wohl nichts hinzuzufügen! ****Wozu braucht man denn Papiere? Wenn Sie einen Rassehund kaufen, so achten Sie bitte immer auf eine Ahnentafel mit dem VDH-Zeichen. Alle Züchter, die in Rassehundvereinen des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) züchten, verpflichten sich, strenge Regelungen einzuhalten. Das betrifft gesundheitliche Anforderungen, z.B HD-Untersuchungen, eine Zuchthündin nicht durch die Zahl ihrer Würfe zu überfordern, auf wesensfeste Zuchthunde zu achten, in einer durch speziell ausgebildete Zuchtwarte überprüfte Zuchtstätte zu züchten, um eine optimale Aufzucht der Welpen zu gewährleisten und vieles mehr. Kaufen Sie niemals einen Hund aus Mitleid, kaufen Sie niemals einen Hund, ohne die Mutter gesehen zu haben, kaufen Sie niemals einen Hund, der " billig" oder gar "ein Schnäppchen" ist, Sie tragen das gesparte Geld zum Tierarzt! Wir züchten im PSK 1895 e.V., das ist der einzige vom VDH und FCI anerkannte Verein für Pinscher und Schnauzer in Deutschland. Achten Sie auf diese Zeichen, sie geben Ihnen Sicherheit beim Kauf eines Welpen. Was man beim Aussuchen eines Welpen beachten sollte (Hinweise vom VDH)
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|